Pferdezuchtverein Rotenburg-Sottrum
Pferdezuchtverein Rotenburg-Sottrum

Doppelsieg in Tarmstedt

Beim Tarmstedter Fohlen-Cup konnte unser Pferdezuchtverein einen fulminanten Doppelsieg feiern!

Von den springbetont gezogenen Fohlen schnitt ein Stutfohlen von Zinedine-Embassy III-Wendekreis aus der Zucht von Mattis Wiese am besten ab. Die Stute, die am 15.06. geboren wurde, erhielt die Durchschnittsnote von 9,08. Auch unser Vereinsmitglied Jörn Kusel konnte sich freuen: Sein Drummer 2000-Balou du Rouet-Graf Grannus-Stufohlen platzierte sich auf dem vierten Rang. 

 

Bei den Dressurfohlen hatte der junge Hengst von Vitalos-St. Moritz-Warkant aus der Zucht von Mirko Lade die Nase vorn. Friedel Cordes' V-Power-Floriscount-Werther-Stutfohlen errang Platz drei. Und auch das Venturo-Florencio I-Sandro Hit-Stutfohlen, das Dieter Erdmann gezigen hat, verließ den Platz mit einer Schleife. 

 

Besonders erwähnenswert ist auch, dass der Zuchthof Steffens vier Stuten und ihre Fohlen auf der Schau präsentierte. 

 

Damit war unser Pferdezuchtverein Rotenburg-Sottrum nicht nur zahlreich, sondern vor allem erfolgreich vertreten. Die Richter Heinrich Behrmann und Roland Metz kommentierten die Fohlen treffend und mitunter wortreich. 

 

Unsere Fohlenschau in Bildern

Die Fotos von unserer Fohlenschau in Vorwerk sind fertig. Tessa Pfeil hat die jungen Vierbeiner und schönen Momente rund ums Schaugeschehen für uns fotografiert. Die Bilder einzelnen Fohlen finden sich hier. Viel Spaß beim Durchschauen! 

 

Die Ergebnisse der Schau sind hier etwas weiter unten zu finden. 

 

Spannend bis zum Schluss

Für unsere Fohlenschau in Vorwerk hatten wir einen Sonntag mit 30 Grad aufwärts erwischt. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Züchter 24 Stuten mit ihren Fohlen präsentierten. Die erfahrenen Zuchtkenner Josef Kathmann und Heinrich Behrmann kommentierten und bewerteten die jungen Vierbeiner souverän. Dank des getrennten Richtverfahrens glühte der Taschenrechner und die Spannung blieb bis zuletzt erhalten. In zwei Abteilungen konnten sich dann auch jeweils die jüngsten Teilnehmerinnen, sprich die letzten, an die Spitze setzen. 

 

In dem wundervollen Ambiente auf der Anlage von Familie Koj trösteten Sitzplätze im Schatten und ein gastronomisches Angebot, das keine Wünsche offen ließ - auch nicht nach Softeis oder Aperol - die Zweibeiner über die Hitze hinweg.

 

Die Ergebnisse unserer Fohlenschau: 

 

Abteilung der Springfohlen: 

1. Kopfnummer 12, braunes Stutfohlen von Zinedine-Embassy III-Wendekreis, Z.: Gerald Wiese

2. Kopfnummer 8, dunkelbraunes Stutfohlen von Drummer 2000-Balou du Rouet-Graf Grannus, Z.: Jörn Kusel

3. Kopfnummer 3, Fuchsstutfohlen von Meganus-Chacoon Blue-Stanley, Z.: Friedel Cordes

4. Kopfnummer 7, braunes Hengstfohlen von Carcassone-Satisfaction-Landjonker, Z.: ZG Meyer

 

Abteilung der älteren Dressurfohlen: 

1. Kopfnummer 20, braunes Hengstfohlen von Vitalos-St. Moritz-Warkant, Z.: Mirko Lade

2. Kopfnummer 23, Fuchsstutfohlen von V-Power-Floriscount-Werther, Z.: Friedel Cordes

2. Kopfnummer 26, braunes Stutfohlen von Venturo-Franziskus-Florencio I, Z.: Dieter Erdmann

4. Kopfnummer 19, dunkelbraunes Stutfohlen von So Perfect-Fürst Belissaro-Dancier, Z.: Nadine Meyer

 

Abteilung der jungen Dressurfohlen: 

1. Kopfnummer 44, Fuchsstutfohlen von Dynamic Dream-Foundation-Zack, Z.: Friedel Cordes

2. Kopfnummer 33, braunes Stutfohlen von Veneno-Sir Donerhall-Beach Boy, Z.: Johann Koj

3. Kopfnummer 36, Fuchshengstfohlen von Baron-Ibiza-Belissimo, Z.: Johann Koj

4. Kopfnummer 37, braunes Hengstfohlen von Pride-Bon Coeur-Foriscount, Z.: Hanna Cordes

 

Stutenschau mit Elitefamilie

Familie der Baloudessa v. Balou du Rouet/Graf Grannus, die mit ihren beiden Schwestern v. Stolzenberg und Poker de Mariposa als Elitefamilie ausgezeichnet wurde.

"Bei dieser Stutenschau beeindruckten sowohl die Qualität der Stuten als auch die Vielfalt der Familien", das ist das Fazit von Richter Bo Eitenmüller. Gemeinsam mit Heide Peters und Willi Brunckhorst hat er die Stuten auf unserer Schau in Sottrum fachkundig bewertet und kommentiert. Durch die 21 Stuten der Schau führte Jan Crome-Sperling, der die Zuschauer mit seiner sympathischen Art in die Hintergründe der Stutenstämme und Anpaarungen einweihte. 

 

Besonderes Highlight waren die beiden Stutenfamilien, die Familie Kusel aus Visselhövede und Familie Heimsoth aus Völkersen an den Start brachten. Die Familie der Baloudessa v. Balou du Rouet/Graf Grannus, die Familie Kusel mit ihren beiden Schwestern v. Stolzenberg und Poker de Mariposa vorstellte, konnte den Sieg einheimsen und wurde sogar als Elitefamilie ausgezeichnet wurde. "Diese Familie, die aus dem Stamm des legendären Vererber Grannus stammt, besticht durch ihre Homogenität in Typ und Fundament und zeigte eindrucksvoll die Qualität und das Potenzial dieser Zuchtlinie", lobten die Richter.

Willi Harling (l.) und Uwe Lemmermann (r.) konnten sich über die besten Stuten in der Dressur bzw. im Springen freuen. Fotos: R. Lienhop

Die Ergebnisse der Stutenschau: 

 

Ring der Springstuten: 

1. Kopfnummer 5: Dreijährige Schimmelstute v. Cornet's Darco-Clintons Heart, Z.: Pferdezucht Lemmermann

2. Kopfnummer 2: Zweijährige braune Stute v. Poker di Mariposa-Balou du Rouet, Z.: Jörn Kusel

3. Kopfnummer 6: Dreijährige schwarzbraune Stute v. Checkter-Caroly, Z.: Gerald Wiese

4. Kopfnummer 7: Vierjährige Rappstute v. Vidar-Baroncelli, Z.: Tina Seeger

 

Erster Ring der  zwei- und dreijährigen Dressurstuten: 

1. Kopfnummer 13: Dreijährige Fuchsstute v. Bon Courage-Franziskus, Z.: Willi Harling

2. Kopfnummer 20: Dreijährige Rappstute v. Don Juan de Hus-Secret, Z.: ZG Bley

3. Kopfnummer 16: Dreijährige Rappstute v. Total McLaren-Finest, Z.: Hermann Heimsoth

4. Kopfnummer 18: Dreijährige dunkelbraune Stute v. Flashbang-Dancier, Z.: Angela Fitschen

 

Zweiter Ring der zwei- und dreijährigen Dressurstuten:

1. Kopfnummer 21: Dreijährige Rappstute v. Kjento-San Amour, B.: Gestüt W.M. 

2. Kopfnummer 22: Dreijährige braune Stute v. Bonds-Don Index, Z.: Steffen Lohmann

3. Kopfnummer 25: Dreijährige Stute v. Viva Gold, B.: Scharnhorst

4. Kopfnummer 23: Dreijährige dunkelbraune Stute v. Bonds-Revolution, Z.: Teresa Bahlsen

 

Ring der vier- bis sechsjährigen Hauptbuchstuten: 

1. Kopfnummer 27: Fünfjährige Dunkelfuchsstute v. Franco Nero-Veneno, Z.: Dirk Seewald

 

Siegerstute der Schau. 

Kopfnummer 13: Dreijährige Fuchsstute v. Bon Courage-Franziskus, Z.: Willi Harling

 

Pferdezuchtverein Rotenburg-Sottrum

Geschäftsstelle

Hainhorster Weg 47
27374 Visselhövede

Telefon 04260-951093

Telefon: 0171-4513355

Auf Pferdesuche?

Sie möchten ein Pferd kaufen? Nennen Sie uns Ihre Vorstellungen, wir helfen Ihnen, das Passende zu finden. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Mail

Der PZV bei facebook

Mitglied werden

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im PZV Rotenburg-Sottrum? Kein Problem: Bei Fragen wenden Sie sich an die Geschäftsstelle (Maren Hamelberg-Dietrich, Tel. 0171-4513355, E-Mail: pzv-rotenburg-sottrum@hotmail.com). Was Sie der Beitritt kostet? Derzeit einmalig 25,- € Aufnahmegebühr plus 25,- € Beitrag jährlich.

Beitrittserklärung 2016.pdf
PDF-Dokument [60.3 KB]
Druckversion | Sitemap
© Pferdezuchtverein Rotenburg-Sottrum
Diese Homepage wurde von Gabriele Marienhagen erstellt